Hope School

Die Hope School in Beit Jala (Bethlehem) ist ein christliches Zentrum für Waisenkinder und sozial benachteiligte Kinder in der Region Bethlehem und den gesamten Palästinensischen Gebieten. Ihr Ziel ist es, den Kindern eine fundierte und qualitativ wertvolle Bildung zu ermöglichen. Sie wurde 1962 durch Mennoniten gegründet und wird heute durch die Arab Charitable Society als Non-Profit-Organisation geleitet.

Grundlage für alle Aktivitäten der Schule bilden die christlichen Werte Liebe, Frieden, Akzeptanz, Würde des Menschen und Gerechtigkeit. Durch diese soll den Studenten und Menschen vor Ort die christliche Botschaft nahegebracht werden.

Da es das Ziel der Schule ist, sich langfristig selbst zu finanzieren, gibt es schon seit 1970 eine eigene Hühnerfarm mit vier Hühnerställen und heute etwa 7500 Legehennen. Da aber die Ausgaben steigen, wurde als zweites Projekt eine Caféteria ins Leben gerufen, welche ab nächstem Jahr für Besucher öffnen soll.

 

"Was ihr für einen von diesen meinen geringsten Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan."
(Matthäus 25,40)

 

 

Weitere Informationen: http://www.hopeschoolbeitjala.com/

 

 

(c) 2022 Brücke zu Israel